Momentum Regeneration
YogaTHErAPIE Ausbildung
Die Yoga Alliance zertifizierte Yogatherapie Ausbildung vereint die Essenz aus traditionellem Yoga und Ayurveda mit der Erkenntnis der modernen Medizin.
Yogatherapie
von den Profis
Für jeden Menschen gibt es ein stimmiges Yoga, das ganz und gar das Eigene ist, effizient, kraftvoll und sicher.
Momentum Regeneration Yogatherapie: ganzheitlich – individuell – integrativ
für Yogalehrer:innen und erfahrene Praktizierende aus Gesundheitsberufen
Momentum
ist ein konzentrierter Impuls, eine Art Schwung voller Potential und Entfaltungsmöglichkeiten. Im Innehalten kannst du die authentischste und liebevollste Version deiner selbst entdecken. Dieses Momentum zu spüren und zu nutzen heißt, das Leben mit voller Selbstverantwortung und Zuversicht in die eigenen Hände zu nehmen – freudvoll und von Herzen.
Regeneration
ist die jedem Lebewesen innewohnende Energie und Möglichkeit zur Heilung. Als Prozess ist Regeneration Teil unserer lebendigen Natur, unser fortwährendes und in jeder Zelle angelegtes Potential zur Erneuerung. Im medizinischen Kontext bedeutet Regeneration „wieder gesund werden“ und beschreibt die Stärkung unserer Resilienz. Der Körper erholt sich, Erlebnisse und Erfahrungen unseres Daseins werden verarbeitet und in Wachstum und Selbsterkenntnis integriert.
Hier gehts zur „Momentum Regeneration“ Webseite!
TEILNEHMEN KÖNNEN:
- Alle, die gerne Yoga praktizieren
- Yogalehrer*innen
- Physiotherapeu*innen, Ärzt*innen
- Menschen in einem sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Beruf
- Yoga-Erfahrung sollte vorhanden sein.
- Mindestalter: 18 Jahre
Die Momentum Regeneration Yogatherapie Ausbildung verbindet traditionelles Yoga und Ayurveda mit den Erkenntnissen der modernen Medizin und Psychologie. Seit 2009 bilden wir Yogalehrer:innen und langjährig Praktizierende weiter und begleiten sie in ihrer Spezialisierung auf einen individuell ausgerichteten Yogaunterricht für Gesundheit und Regeneration.
Einzelstunden sind die ursprüngliche Lehrmethode des Yoga. Im Zentrum steht die wertschätzende und aufrichtige Begegnung und das wohlwollende, schmerzfreie und zielgerichtete Yoga-Üben. Ein wachsendes Verständnis für die eigene Körpersprache und den inneren Dialog stellt sich ein und in der Selbstwahrnehmung öffnet sich ein Weg hin zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. So entsteht Raum für Selbstwirksamkeit und neue Handlungsmöglichkeiten.
Unser Ausbildungsprogramm entspricht den internationalen Richtlinien der 300+ Stunden Anerkennung durch die Yoga Alliance®. Wenn Du bei der Yoga Alliance als 200-RYT registriert bist, dann kannst Du die Weiterbildung in Deinem Profil hochladen.
Achtung: Diese Zertifikate berechtigen nicht zum Tragen des Titels „Yogatherapeut“, sondern weisen lediglich auf die Teilnahme an einer yogatherapeutischen Ausbildung hin.
Gelehrt wird eine individuelle Anwendung der angepassten Werkzeuge des klassischen Yoga. Dabei berücksichtigt werden die Grundlagen des Ayurveda, der modernen Medizin und der Psychologie.
Das in dieser Ausbildung gelernte kannst du danach in Gruppen und im Einzelunterricht gezielt auf die Bedürfnisse, Erkrankungen – also auf jeden Einzelnen anwenden. Durch die vielen Praxiseinheiten ist dies leicht umsetzbar.
Die Module sind auch einzeln buchbar, Teilnehmer erhalten jeweils ein entsprechendes Zertifikat über 40 UE.
Die Yogatherapie Ausbildung wird in ganz Europa angeboten.
Leitung DER YOGATHERAPIE AUSBILDUNG
⇒ Der Orthopäde Dr. med. Günter Niessen und Katharina Lehman (Heilpraktikerin Psychotherapie)
Dr. med. Günter Niessen
ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurg und Physiotherapeut mit Erfahrung in der Körpertherapie in Berlin. Sein Schwerpunkt liegt neben den klassisch-orthopädischen Behandlungsmethoden auf der Anwendung sanfter Heilverfahren. Er ist Yogatherapeut gemäß den Kriterien des IAYT.
REFERENT*INNEN
Michaela Kleber
hat einen vielfältigen Hintergrund in Yoga, buddhistischer Meditation, Körperarbeit und Gestalttherapie.
Seit 1994 unterrichtet sie Yoga in Gruppen und Einzelstunden, seit 2015 im eigenen Studio in München. In ihrem früheren Berufsleben hat sie als Diplomvolkswirtin Erfahrung in der Erwachsenenbildung gesammelt und eine Münchner NGO geleitet. Sie hat bei Ganesh Mohan und Günter Niessen die Ausbildung in Svastha Yoga Therapie abgeschlossen und ist – mit einem Erfahrungsschatz von inzwischen mehr als tausend Yoga-Einzelstunden – von der International Association of Yoga Therapists zertifiziert. In ihrer Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen geht es ihr vor allem darum, zu einer weisen Selbstfürsorge auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene zu motivieren und zu befähigen.
Markus Satler
ist Yogalehrer und unterrichtet seit vielen Jahren im Svastha Yogatherapie Programm sowie an Yogaschulen deutschlandweit.
Er ist diplomierter Sprecher und Schauspieler und seit 25 Jahren in Sport und Kultur als Referent und Übungsleiter tätig.
Zunächst ausgebildet an der Sporthochschule Köln, widmete er sich dem Verständnis des Körpers, bevor ihn die Psychologie des Geistes in verschiedensten Rollen auf der Bühne in seinen Bann schlug.
Es ist ihm ein Bedürfnis, die Menschen darin zu unterstützen, ihr persönliches Gleichgewicht in Körper, Atem und Geist wieder zu finden.
Anja Orttmann-Heuser
ist Heilpraktikerin, Pharmazeutin und Ernährungswissenschaftlerin. Ernährung, Bewegung, Heilung und Transzendenz waren seit jeher ihre Lebensthemen.
Mit dem Yoga der Krishnamcharya-Linie hat sie ein ordnendes Prinzip gefunden und ist seit 2013 Schülerin von AG und Indra Mohan. Durch Yoga kam sie zur Yogatherapie (Svastha Therapie) und zu Ayurveda (Vaidya Atreya Smith und Europäische Akademie für Ayurveda).
Ihr Anliegen ist, die Weisheit von Yoga und Ayurveda in Einzel-, Gruppenunterricht und Seminaren pragmatisch weiterzugeben.
Inhalte
- M1: Lendenwirbelsäule, Becken und untere Extremitäten
- M2: Brust- und Halswirbelsäule, Schultergürtel, obere Extremitäten und Anatomie der Atmung
- M3: Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Physiologie und Sequenzierung der Atmung
- M4: Einführung in Pranayama, Hirnleistungsstörungen, Darmerkrankungen, Yoga im Alter
- M5: Yoga-Psychologie und -Philosophie: Mentale Dysbalancen und Abhängigkeit, Pranayama und Meditation
- M6: Yoga-Psychologie und -Philosophie: Stress und Angststörungen, Pranayama und Meditation
- M7: Abschlusswoche – Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive
Termine Online
Termine in Kürze online!
Modul 5 findet zu folgenden Terminen Online statt:
- 05. – 09. März 2023 Berlin mit Katharina Lehman und Dr. Günter Niessen
- 31. Mai 2023 – 04. Juni 2023 Köln mit Michaela Kleber und Markus Satler
- 16. – 20. Oktober 2023 St.Gallen mit Michaela Kleber und Markus Satler
- 5. – 9. September 2023 Berlin und Online mit Katharina Lehman und Dr. Günter Niessen
€ 610
Preis pro Modul
Yoga Alliance zertifiziert
Die gesamte Momentum Regeneration Yoga Therapie Ausbildung entspricht den Standards der 300h Yoga Alliance Richtlinien. Nach erfolgreichem Abschluss aller 7 Module kannst du dich bei der Yoga Alliance international als RYT 500 registrieren (wenn du bereits eine zertifizierte RYT 200 Yogalehrer Ausbildung gemacht hast). Danach ist es dir auch möglich im Ausland zu unterrichten. Du darfst die Wortmarke RYT 500 tragen (Registered Yoga Teacher 500 hours).
WAS IST IM PREIS ALLES ENTHALTEN?
Wer kann teilnehmen?
Das Programm richtet sich an Yogalehrer*innen, und erfahrene Praktizierende aus Gesundheitsberufen.
Absolvierung der Module
Die Module bauen aufeinander auf. Sie sind leichter verständlich, wenn sie in der vorgesehenen Reihenfolge belegt werden. Beachte, Modul 1 vor Modul 2, M3 vor M4 und M5 vor M6 belegen.
Müssen alle Module besucht werden?
Nein, es ist dir freigestellt wie viele Module du besuchen möchtest. Lediglich die Teilnahme an dem 7. Modul setzt voraus, dass du mindestens 5 Module vorher besucht hast.
Buchung pro Modul
Bitte melde dich für jedes Modul separat an. Die Module sind auch einzeln zu zahlen.
Module pro Jahr
Wir empfehlen maximal 2 Module pro Jahr zu belegen, um genügend Raum zu geben, das Erlernte schrittweise umzusetzen.
Anmeldung
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir die Teilnehmer/innen, die sich in der laufenden Ausbildung befinden, vorrangig vor den „Quereinsteigern“ berücksichtigen.
HINWEIS:
- 2024 finden weitere Module der Yogatherapie Ausbildung statt. Die Termine werden laufend aktualisiert
- Weitere Termine der Yogatherapie Ausbildung in Deutschland/Europa findest du hier.
- Die Module sind einzeln buchbar.
Jetzt informieren
Bei dieser Ausbildung findest du eine Synthese aus ganzheitlicher Medizin, Psychologie, Yogatherapie und sanften Heilverfahren aus verwandten Bereichen wie dem Ayurveda und der Kunsttherapie. In all diesen Therapieformen, die sich wunderbar ergänzen, wird die Eigeninitiative gefördert, mit der du selbstwirksam und schöpferisch dein Leben gestalten und zu deiner Vitalität und Gesundheit beitragen kannst.
Wir sind für dich da.
Alle LehrerInnen der Wiener Yogaschule freuen sich,
dich auf deinem Yogaweg zu begleiten.